Darlehen für Beamte
Beamte haben es gut, denn sie profitieren von ihren krisensicheren Arbeitsplätzen beim Staat. In vielen Bereichen des täglichen Lebens haben sie deshalb Vorteile. Die Beiträge zur Kfz-Versicherung sind niedriger und auf ein Darlehen für Beamte wirkt sich die berufliche Stellung auch aus. In den Genuss dieser Vorteile kommen Beamte allerdings erst dann, wenn die Probezeit vorbei ist und sie den Status „auf Lebenszeit“ erreicht haben.
Unterschied Beamter auf Probe und auf Lebenszeit
Wie jeder andere Arbeitnehmer auch müssen sich Beamte auch bewähren. Sie sind nicht automatisch Beamte auf Lebenszeit. Wie lange es dauert, bis dieser Status tatsächlich erreicht wird, hängt von der jeweiligen Laufbahn ab. Es steht sowohl dem Arbeitgeber, als auch dem Beamten frei, das Arbeitsverhältnis aufzulösen. Normalerweise geschieht das jedoch sehr selten. Doch ein Beamter auf Lebenszeit ist unkündbar. Er selbst kann zwar das Arbeitsverhältnis lösen, aber der Staat kann ihm nicht mehr kündigen. Nur bei einem schweren Fehlverhalten ist ein solcher Schritt möglich.
Ein Beamter auf Probe hat es schwer, ein Darlehen für Beamte zu bekommen. Das Risiko für die Banken ist zu groß, dass der Beamte seine Stellung doch nicht behält. Zumindest ist das die Begründung der Banken, obwohl dieser Schritt nur selten vorkommt. Es nutzt auch eine einwandfreie Schufa nicht viel. Allerdings kann der Betroffene ein Darlehen für Beamte wählen, das innerhalb der Probezeit zurückgezahlt wird. Es kann sich daher nur um einen kleinen Kredit handelt. Größere Kreditbeträge müssen bis zur Beendigung der Probezeit verkniffen werden.
Ein Beamter auf Lebenszeit hat keine Schwierigkeiten mit den Banken, was die Kreditvergabe angeht. Für die Berufsgruppe berechnet die Bank weniger Zinsen und bietet auch andere bessere Konditionen an. Längere Laufzeiten gehören ebenfalls zu den Vorzügen eines Darlehen für Beamte auf Lebenszeit. Jetzt zeigt sich, wie gut eine Stellung beim Staat tatsächlich ist. Trotzdem wird auch bei dem Beamten auf die Schufa geachtet. Negative Einträge sollten tunlichst nicht vorhanden sein. Aber bei einem Beamten setzt man das auch voraus, dass die Kreditwürdigkeit einwandfrei ist.